Cult-tec-Logo

Injektionstechnik für Düngung und Pflanzenschutz

NemaTec-Projekt

LIQ-Inject Prototyp

Entwicklung eines Injektionsschares zum Anbau an die PRO-Zwischenandruckrolle von 'MONOSEM NG plus'-Mais­sämaschinen für die Applikation von flüssigen Nematoden­präparaten zum Saatkorn zur biologischen Kontrolle des Maiswurzelbohrers (Diabrotica virgifera virgifera, LeConte)

Ausgangsituation

Der Westliche Maiswurzelbohrer [¹][²] entwickelt sich in Europa zu einem bedrohlichen Mais­schädling. Mit dem Nematoden­präparat dianem ® steht ein Mittel zur biologischen Kontrolle zur Verfügung, dessen Wirksamkeit in Labor und Feldversuchen nachgewiesen wurde. Voraussetzung für eine breite Anwendung der Nematoden in der Landwirtschaft ist die Verfügbarkeit einer praxistauglichen und effizienten Ausbringungstechnik.

Ergebnisse


Die Injektions­schar LIQ-Inject M1 wurde 2011 im Projekt „Biologische Bekämpfung des Maiswurzelbohrers – Entwicklung eines praxistauglichen Verfahrens“ (2009–2011) des LTZ Augustenberg, Außenstelle Stuttgart eingesetzt.
In diesen Versuchen wurde die Persistenz entomopathogener Nematoden ('EPN', Heterorhabditis bacteriophora) in Form des Präparates Dianem ® der beteiligten Firma e-nema GmbH getestet.
Applikation zum Saatkorn

Abbildung rechts: Applikation zum Saatkorn

Projektpartner

Leitung
Cult-tec – maier & müller-sämann GbR
Partner
Landwirt­schaftliches Technologie­zentrum August­enberg (LTZ), Außenstelle Stuttgart
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich Landwirtschaft
Agentur für nach­haltige Agrar­landschaften (ANNA)
INOVUM Engineering GmbH, Weisweil
e-nema GmbH, Schwentinental
Kofinanzierung
Das Projekt wurde durch Innovationsgutscheine des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg gefördert.

Dokumentation

Faltblatt zum Nematec-Projekt

PDF-Download
(1,1 MB)

Zeitschriftenartikel
LICHTENBERG, M.; MAIER, J.; MÜLLER-SÄMANN, K.; EHLERS R.-U. (2012) Fadenwürmer kontra Maiswurzelbohrer,
aus: Badische Bauern Zeitung. 15/2012, S. 19–22

Zeitschriftenartikel
LICHTENBERG, M.; MAIER, J.; MÜLLER-SÄMANN, K.; EHLERS R.-U. (2012) Reif für die Praxis – Mit entomopathogenen Nematoden gegen den Maiswurzelbohrer,
aus: Mais – Die Fachzeitschrift für Spezialisten 02/2012, 63–65